- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
In der Dekanatskonferenz arbeiten die hauptamtlichen Seelsorgerinnen und Seelsorger der Pfarreiengemeinschaften und des Dekanats zusammen. Die Dekanatskonferenz hat z.Zt. 17 Mitglieder. Sie trifft sich ca. sechs Mal im Jahr zu inhaltlichen Sitzungen und zwei Mal zu geistlichen Zeiten. Themen der Sitzungen sind sowohl Austausch und gegenseitige Information, aber auch Planung von gemeinsamen pastoralen Projekten. In der pastoralen Planung hat die Konferenz gemeinsam mit dem Dekanatsrat fünf besondere Schwerpunkte für die kommenden Jahre festgelegt.
Leiter der Dekanatskonferenz ist der Dechant.
Näheres regelt die Ordnung für die Dekanate im Bistum Trier v. 15.03.2004.
Der Dekanatsrat ist ein Gremium auf Dekanatsebene. Zu seinen Aufgaben gehören u.a.
- den Austausch über die Arbeit in den Pfarreiengemeinschaften pflegen,
- Katholische Verbände, Einrichtungen und Gruppierungen unterstützen,
- die Anliegen der Katholiken in der Öffentlichkeit vertreten,
- den Haushaltsplan beschließen
- das Verantwortungsbewusstsein für die Ökumene und die Weltkirche stärken
Der Dekanatsrat für die Legislaturperiode 2015-2019 hat sich im September 2016 konstituiert. In ihm sind die drei Pfarreiengemeinschaften über je drei Mitglieder vertreten, die drei berufenen Mitglieder vertreten die Bereiche Caritas, Ökumene und Synode. Von hauptamtlicher Seite sind Dechant und Dekanatsreferentin im Rat.
Dekanatsbeauftragter: Pastoralreferent Werner Huffer-Kilian
Kontakt: Obertorstraße 8
56294 Münstermaifeld
Telefon: 02605/9627817
Dekanatsbeauftragte: Pastoralreferentin Elisabeth Zenner
Kontakt: Obertorstraße 8
56294 Münstermaifeld
Telefon: 02605/9627812
Dekanatsbeauftragter: Pastoralreferent Werner Huffer-Kilian
Kontakt: Obertorstraße 8
56294 Münstermaifeld
Telefon: 02605/9627817